Fortschreibung der „Qualitätsstandards für Gemeinwesenarbeit“

 Ende November 2020 hat die Bundesarbeitsgemeinschaft das Ziel formuliert die Qualitätsstandards der Gemeinwesenarbeit bis zur Werkstatt Gemeinwesenarbeit 2021 fortzuschreiben und die Ergebnisse bis zum Herbst 2021 abzustimmen. Dieser Prozess konnte erfolgreich gestaltet werden. 20 Expert*innen aus Praxis, Wissenschaft, Forschung, Verwaltung und Verbänden haben in sieben Arbeitstreffen und weiteren Themen bezogenen Arbeitsgruppen die Qualitätsstandards für Gemeinwesenarbeit grundlegend überarbeitet.

Neben der Qualifizierung der Inhalte, ist auch eine Aktualisierung zentraler Begrifflichkeiten nach aktuellem wissenschaftlichem Stand erfolgt. Beispielsweise wurde der Begriff „Bewohner*innen“ nach intensiver Diskussion durch den Begriff „Menschen“ (vor Ort / im Quartier) ersetzt.

Es ist zudem gelungen, die Qualitätsstandards ausschließlich aus der Perspektive der Gemeinwesenarbeit zu formulieren und so die Anwendung in der Praxis zu erleichtern.

Gleichwohl bildet die aktuell bundeseinheitlich abgestimmte Fassung eine Etappe der fortwährenden Diskussion und Aushandlung um Gemeinwesenarbeit ab und versteht sich als Diskussionsgrundlage, die stetig beleuchtet und diskursiv behandelt wird.

Die neue Version der Qualitätsstandards finden Sie hier, eine ansprechende Version im Postkartenformat hier:

Die Qualitätsstandards in einer farbigen Übersicht